Wer darf erinnern?: Veranstaltung im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
Am 23. August 2023 veranstalteten wir eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wer darf erinnern?“ im Nachbarschaftshaus Urbanstraße. Es waren Vertreter*innen verschiedener Communitys eingeladen, um darüber zu sprechen, woran sie erinnern, welche Formen sie dazu wählen und wie mit ihren Erinnerungen in der deutschen Mehrheitsgesellschaft umgegangen wird. Der Titel „Wer darf erinnern?“ ist gewachsen aus den […]
Denkmäler von unten: Gesprächsrunde
Am 17. Februar 2023 fand im Rahmen des „Starke Denkmäler“-Projektes ein Workshop zum Thema „Denkmäler von unten“ im Korea Verband statt. Es kamen Menschen aus verschiedenen Vereinen, Initiativen und Institutionen zusammen, um sich auszutauschen und zu diskutieren: Was bedeutet das Aufstellen und das Kämpfen für unsere Denkmäler für uns? Welche Vorgehensweisen haben sich bewährt? Was […]
“Setz dich neben mich!” Jugendarbeit an der Friedensstatue und im Museum der Trostfrauen
Die Friedensstatue ist wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Aufklärungsarbeit, die der Korea Verband durchführt. Über die letzten Jahre wurde etwa das Projekt „Setz dich neben mich!“ umgesetzt, dessen Titel auf den leeren Stuhl neben der Statue anspielt. Jugendliche setzten sich im Rahmen des Projektes mit dem Thema „sexualisierte Gewalt“ auseinander. Die Geschichte der „Trostfrauen“ war […]
Stimmen aus der Nachbarschaft – Omas gegen Rechts Berlin-Mitte und Frauenverband Courage Berlin-Mitte
Angelika: Ich bin Angelika von den Omas gegen Rechts von der Stadtteilgruppe Mitte. Für mich bedeutet die Friedensstatue natürlich einerseits eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, aber sie ist gleichzeitig auch ein feministisches Thema. Wir Omas setzen uns sowohl für das eine als auch für das andere ein, und natürlich spielt die Thematik auch […]
Stimmen aus der AG “Trostfrauen”
Miji: Ich bin seit 2013 in Berlin und irgendwann entstand in mir das Bewusstsein, dass ich eine Migrantin bin und das hat mir vielleicht die Tür geöffnet, mich mit der Geschichte der Friedensstatue persönlich verbunden zu fühlen. Das hat mich ermutigt, dass ich mich nochmal mit der „Trostfrauen“-Geschichte beschäftigen möchte. Hyangbok: […]
Aris 4. Jahrestag und das Fest der Sterne
Am 28.09.2024 jährt sich Aris Aufstellung zum vierten Mal. Gleichzeitig ist dies auch das Datum, an dem Ari eventuell entfernt werden muss. Wir wissen also noch nicht, was an diesem Tag passieren wird: Feiern? Trauern? Kämpfen? So oder so wollen wir an der Friedensstatue zusammenkommen, um auf die letzten Monate und Jahre zurückzuschauen. Wir sind […]
Kundgebung zur BVV-Sitzung am 19.09.2024
„Wir machen ERNST – Die Friedensstatue Ari bleibt!“ Am 19.09.2024 wurden in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zwei Anträge zur Friedensstatue “Ari” verhandelt. Die Fraktionen Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen hatten einen Antrag mit dem Titel “Die Trostfrauenstatue soll bleiben!” eingebracht, der das Bezirksamt zu weiteren Schritten auffordert, um den langfristigen Verbleib der Friedensstatue in […]
Aktionen 2024
Mai 16.05.2024 Pressemitteilung Die Senatskanzlei veröffentlichte am 16.05.2024 eine Pressemitteilung über Kai Wegners Tokio-Besuch. Er traf sich mit Außenministerin Yoko Kamikawa und kündigte an, dass es zu „Veränderungen“ in Bezug auf die Friedensstatue und ihre „einseitige“ Darstellung kommen müsse. Change.org Petition angelegt Eine unserer Mitstreiter*innen legte spontan eine online-Petition an. Diese wurden binnen weniger Tage […]
Aktionen 2020-2023
Die AG „Trostfrauen“ des Korea Verbands wurde 2009 gegründet. Seitdem setzt sie sich für die Aufklärung über die Geschichte der „Trostfrauen“ ein. 2020 stellte die AG einen Antrag, die Friedensstatue im öffentlichen Raum in Berlin aufzustellen. Wie aus den vorherigen Kapiteln zu entnehmen, ist seitdem viel passiert. Hier möchten wir die Aktionen und Kundgebungen festhalten, […]
Es ist nicht die Friedensstatue, die den Ärger macht: Klarstellungen
In verschiedenen Presseberichten und von vielen Politiker*innen wird häufig das Bild gezeichnet, dass die Friedensstatue ein Problem sei. Wir fragen uns: Wer stört sich wirklich an dieser Statue und warum? Die Statue an sich ist kein Problem: Sie wird von bestimmten Menschen zum Problem gemacht. Besonders die neue Rechte in Japan und Korea haben die […]