Skip to content
Über das Projekt
Über das Projekt
Search
Search
Close this search box.
Starke Denkmäler, starke Communitys gegen Rassismus!
Hintergründe: “Trostfrauen” und Friedensstatue
Die Geschichte der „Trostfrauen“
Hintergründe: Imperialismus und „Trostfrauen“- System im Asien-Pazifik-Raum
Die Friedensstatue: Ursprung und Symbolik
Die Friedensstatue “Ari” in Berlin
Politik & Presse: “Ari” zwischen Ablehnung, Anerkennung und Skandalisierung
Pressemitteilung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
Die Beschlüsse der BVV
Pressemitteilung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
Rede von Stefanie Remlinger bei der Kundgebung vor dem Rathaus Mitte, 20.06.2024
Antwort des Korea Verbandes auf die Stellungnahme der Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger
Gefangen in der Sackgasse des „bilateralen Konflikts“ Die Presseberichterstattung in Deutschland
Wie wird in der japanischen Presse über die Friedensstatue in Berlin berichtet?
Geopolitik vor Opferinteressen: Antikommunismus statt gesellschaftlicher Transformation
Aris Rolle in Berlin
Nicht “irgendein Kunstwerk” – Das Besondere an der Friedensstatue “Ari”
Es ist nicht die Friedensstatue, die den Ärger macht: Klarstellungen
Ari muss bleiben! Aktionen und Proteste
Aktionen 2020-2023
Aktionen 2024
4 Jahre Ari – Feier oder Entfernung?
Kundgebung zur BVV-Sitzung am 19.09.2024
Aris 4. Jahrestag und das Fest der Sterne
Starke Denkmäler, starke Communitys
Stimmen an der Friedensstatue
Stimmen aus der AG “Trostfrauen”
Stimmen aus der Nachbarschaft – Omas gegen Rechts Berlin-Mitte und Frauenverband Courage Berlin-Mitte
“Setz dich neben mich!” Jugendarbeit an der Friedensstatue und im Museum der Trostfrauen
Veranstaltungen
Denkmäler von unten: Gesprächsrunde
Wer darf erinnern?: Veranstaltung im Nachbarschaftshaus Urbanstraße
(K)ein echtes Denkmal?: Abschlussveranstaltung im Sinema Transtopia
In Memory, In Resistance: Die Atlanta-Gedenkveranstaltung an der Friedensstatue
In Memory, In Resistance: Einführung
Steckbriefe der Verstorbenen
Interview mit Quang und Thủy-Tiên Nguyễn
Zwei Redebeiträge von In Memory, In Resistance Interview mit Israel Kaunatjike
Starke Erinnerungen: Interviews und Gespräche
Interview mit Israel Kaunatjike
Interview mit Marianne Ballé Moudoumbou
Interview mit Kemal Karabulut
Interview mit Nure Alkış
Gespräch mit Phổ Đà Pagode
Starke Erinnerungen: Gastbeiträge
Wer darf erinnern – in einer Migrationsgesellschaft?
Sieben erinnerungspolitische Lehren
Warum ein Name nicht nur ein Name ist
Gedenken an Phan Văn Toàn
Die Friendsstatue weltweit
Weltkarte
Die Friedensstatue weltweit: Fallbeispiele
Offener Protestbrief aus Japan