“Setz dich neben mich!” Jugendarbeit an der Friedensstatue und im Museum der Trostfrauen
Die Friedensstatue ist wichtiger Bestandteil der Bildungs- und Aufklärungsarbeit, die der Korea Verband durchführt. Über die letzten Jahre wurde etwa das Projekt „Setz dich neben mich!“ umgesetzt, dessen Titel auf den leeren Stuhl neben der Statue anspielt. Jugendliche setzten sich im Rahmen des Projektes mit dem Thema „sexualisierte Gewalt“ auseinander. Die Geschichte der „Trostfrauen“ war Ausgangspunkt für eine künstlerische Annäherung an dieses sensible Thema. Die Jugendlichen unterschiedlicher Jugendgruppen aus Moabit und aus anderen Bezirken bastelten, töpferten, rappten und filmten und musizierten. Dass die Behandlung dieses Themas für sie wichtig war, wurde oft von den Jugendlichen betont. Viele stellten Verknüpfungen zu ihren eigenen Lebensrealitäten in Schule und Gesellschaft und zu ihren Familiengeschichten her. Umso schlimmer ist es, dass die Weiterförderung dieses Projektes nun gestoppt wurde, nachdem der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, sowie die japanische Botschaft Einfluss auf den Beirat genommen hatten. Am 14.08.2024, zum jährlichen internationalen Gedenktag für die „Trostfrauen“, sprach auch eine Teilnehmerin des Jugendprojektes an der Friedensstatue: „Hi, ich bin Gönül aus dem offenen Kinder- und Jugendtreff Laiv. Genau vor einem Jahr wusste ich von der Geschichte der „Trostfrauen“ nichts. Als Nataly zu uns ins Laiv kam und uns von der Geschichte der „Trostfrauen“ erzählte, war ich