Search
Close this search box.

In Memory, In Resistance: Die Atlanta-Gedenkveranstaltung an der Friedensstatue

Zwei Redebeiträge von In Memory, In Resistance Interview mit Israel Kaunatjike

Statement-Rede – In Memory, In Resistance 2024 Atlanta, 16. März 2021. Berlin, 16. März 2024. Drei Jahre später und wir sind heute wieder hier, wieder an der Friedensstatue, wieder um den Ermordeten von Atlanta zu gedenken. Wieder jähren sich die rassistischen und sexistischen Anschläge an 6 asiatischen Frauen. 8 Menschenleben von einem Moment zum nächsten brutal beendet. Wieder gedenken wir: Delaina Ashley Yaun, Paul Andre Michels, Xiaojie Tan, Daoyou Feng, Hyun Jung Kim Grant, Suncha Kim, Soon Chung Park, Yong Ae Yue. Wir gedenken ihnen, aus Trauer, aus Wut, aus Ungeduld, aus Schmerz, aus Liebe. Wir gedenken aus Notwendigkeit. Wir gedenken, um nicht zu vergessen. Um zu erinnern an Arbeiterinnen, Heilerinnen, Mütter, Schwestern, Tanten, Pflegerinnen, die den größten Teil ihres Lebens damit verbrachten, für wenig Geld zu arbeiten und in Einsamkeit zu leben, wobei sie mit ihren Familien in der Heimat hauptsächlich durch Überweisungen, kurze Telefonanrufe und Chat-Nachrichten verbunden waren. Ozeane lagen zwischen ihnen und ihrem zu Hause. Welten lagen zwischen ihrer Realität und ihren Träumen, wofür sie ihre Heimat verließen.  Als asiatische Migrantinnen aus der Arbeiterklasse wurden sie zu Bürgerinnen zweiter Klasse gemacht, objektiviert und in einer weißen Vorherrschaftsgesellschaft ausgebeutet. Xiaojie Tan, Daoyou Feng, Hyun Jung Kim Grant, Suncha Kim, Soon Chung Park und

Weiterlesen

Interview mit Quang und Thủy-Tiên Nguyễn

KV:      Könnt ihr euch kurz vorstellen? Thủy-Tiên:      Ich heiße Thủy-Tiên, ich benutze keine Pronomen. Ich bin Teil der aktivistischen Gruppe „In Memory, In Resistance“, eine Gruppe von einzelnen Personen aus den asiatisch-diasporischen Communities. Sonst mache ich viel Community-Organizing und politische Bildung sowie Performance und Kunst. Ich arbeite auch viel zu Antirassismus, Queerness, Trans*feindlichkeit und Annäherung an nachhaltigere Communityarbeit.     Quang:      Hi, ich bin Quang. Ich benutze auch keine Pronomen und ich bin ebenfalls Teil von „In Memory, In Resistance“. Darüber hinaus bin ich noch in anderen Bereichen aktivistisch tätig, vor allem im Antirassismus, und auch im Organizing. Nebenbei mache auch noch Kunst, schreibe und performe. KV:      Inzwischen fand „In Memory, In Resistance“ dieses Jahr das vierte Mal statt. Wie kam die Veranstaltung 2021 das erste Mal zustanden? Thủy-Tiên:      2021 haben wir das erste Mal „In Memory, In Resistance“ organisiert. Wir hatten eine Gedenkveranstaltung an der Friedensstatue und dann eine Demo am Tiergarten gegenüber von der Botschaft für die sogenannten „USA“ geplant. Die Initiative dazu kam durch die Facebook-Gruppe DAMN*, „Deutsche Asiat*innen, Make Noise“, eine Gruppe von Einzelpersonen. Damals haben wir alles über Zoom organisiert, u.a. wegen der Corona-Pandemie und

Weiterlesen

Steckbriefe der Verstorbenen 

Die Namen der 8 Opfer des rassistischen und sexistischen Anschlags in Atlanta vom 16. März 2021, von denen 6 asiatische Frauen waren, lauten: Delaina Ashley Yaun, Paul Andre Michels, Xiaojie Tan, Daoyou Feng, Hyun Jung Kim Grant, Suncha Kim, Soon Chung Park, Yong Ae Yue. Wer waren diese 8 Menschen,  bevor ihr Leben an diesem Tag brutal beendet wurde? Delaina Ashley Yaun war eine 33-jährige Kellnerin im Waffle House, die mit ihrem Mann Mario Gonzalez in das Young‘s Asian Massage Spa gekommen war, um einen entspannten Abend zu verbringen. Sie war Ehefrau und Mutter von zwei Kindern. Paul Andre Michels war ein 54-jähriger Handwerker, der im Young‘s Asian Massage Spa arbeitete, als der Angriff stattfand. Xiaojie Tan war die 49-jährige Inhaberin von Young‘s Asian Massage Spa. Sie wurde in Nanning, China, in einer armen Familie eines Fahrradmechanikers geboren, heiratete einen amerikanischen Geschäftsmann und wanderte 2006 in die USA aus. Bevor sie ihr eigenes Spa eröffnete, arbeitete sie in Nagelstudios in Florida. Nach ihrer Scheidung war sie eine alleinerziehende Mutter, die dafür bekannt war, bis spät in die Nacht in ihrem Spa zu arbeiten. Daoyou Feng war eine 44-jährige Masseurin in Young‘s Asian Massage Spa. Sie lebte in einem Dorf in der Präfektur

Weiterlesen

In Memory, In Resistance: Einführung

Am 16. März 2024 jährte sich der rassistische & sexistische Anschlag in der Gegend um Atlanta vom 16. März 2021 zum dritten Mal. Acht Menschen, darunter sechs asiatische Migrantinnen, wurden dabei ermordet. Wir, eine Gruppe von Aktivist*innen aus den asiatischen Communities in Deutschland, organisieren seitdem jedes Jahr an der Friedensstatue in Berlin-Moabit die Gedenkveranstaltung “In Memory, In Resistance”.  Wir erinnern dabei an: Wir organisieren “In Memory, In Resistance”, um einen Ort zum gemeinsamen Trauern zu schaffen, von und für die Community. Zudem nutzen wir den Raum, um Erfahrungen sichtbar zu machen, die aufgrund von anti-asiatischem Rassismus und Patriarchat unsichtbar gemacht werden, wie zum Beispiel die der „Trostfrauen“-Bewegung oder die von südostasiatischen Arbeitsmigrant*innen in Gastro oder Pflege. Jedes Jahr prangern die Redebeiträge und unser eigenes Statement die strukturelle Gewalt an, die die Mordserie ermöglicht hat. Rassismus, Kapitalismus, Patriarchat und Imperialismus haben nicht nur acht Menschen das Leben gekostet, sie stellen seit jeher eine stete Gefahr für asiatische Menschen weltweit dar. Wir lehnen dabei das gängige Verständnis von anti-asiatischem Rassismus ab, das darin häufig lediglich eine Diskriminierungsform gegen als ostasiatisch gelesene Menschen sieht. Für uns ist klar, dass anti-asiatischer Rassismus nicht nur Menschen diskriminiert, sondern seine strukturelle Gewalt durch Grenzregime, neokoloniale Geopolitik,

Weiterlesen