Search
Close this search box.

Die Friendsstatue weltweit

Offener Protestbrief aus Japan

Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Mr. Kai Wegner  Jüdenstraße 1 10178 Berlin Germany Bezirksbürgermeisterin von Bezirk-Mitte Ms. Stefanie Remlinger Mathilde-Jacob-Platz 1 10551 Berlin Germany Dear Mr. Kai Wegner and Ms. Stefanie Remlinger, You, Mr. Kai Wegner, Mayor of Berlin, visited Japan in May this year and met with the Japanese Foreign Minister, Yoko Kamikawa, in Tokyo. According to media reports, during this meeting you stated that you were “in favor of monuments against violence against women, but they should not be one-sided expressions” and that “it is important to make a change.” There were reports of speculation that you made this statement with the intention of removing the “Statue of Peace” (the so-called “Statue of a Girl”) in the Mitte District. Shortly after Mayor Wegner’s return to Germany, it was reported that you, Ms. Remlinger, the District Mayor of Mitte, had informed the Education and Culture Committee of the Mitte District Council that you planned to remove the Statue of Peace in September. This was exactly what many citizens of Berlin who have worked hard to install and maintain the Statue of Peace were speculating and worrying about, and many other citizens of Korea, Japan and the

Weiterlesen

Die Friedensstatue weltweit: Fallbeispiele

Seoul – Südkorea Am 14. Dezember 2011 wurde zur 1000. Mittwochsdemonstration die erste Friedensstatue in Seoul vor der japanischen Botschaft errichtet. Bei den wöchentlichen Demonstrationen geben ehemalige „Trostfrauen“ und Mitstreiter*innen ihre Forderungen an Japan kund und fordern eine Lösung der offenen Angelegenheiten zur sexuellen Sklaverei während des Zweiten Weltkrieges. Die Friedensstatue, entworfen vom Künstlerpaar Kim Seo-Kyung und Kim Eun-Sung, ist ein Symbol für den Kampf gegen sexualisierte Gewalt in kriegerischen Konflikten. Die Statue soll zum einen die Opfer und Überlebenden ehren, die weiterhin für ihre Würde und gegen sexualisierte Gewalt in Kriegszeiten auf der ganzen Welt kämpfen. Zum anderen soll sie auch künftige Generationen auffordern und ermutigen sich an die Seite der Opfer zu stellen und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Seit ihrer Errichtung war die Statue in Seoul schon einigen Angriffen und Druck durch die japanische Regierung und koreanische Rechtsextreme ausgesetzt. Etwa enthielt das südkoreanisch-japanische Abkommen von 2015 zwischen der damaligen südkoreanischen Präsidentin Park Geun-Hye und dem japanischen Premierminister Shinzo Abe die Forderung, die Statue vor der japanischen Botschaft in Seoul zu entfernen. Seit Mai 2020 protestieren außerdem regelmäßig rechte, geschichtsrevisionistische Gruppen an der Friedensstatue und verunglimpfen die Erinnerung der Opfer und die „Trostfrauen“-Bewegung. Doch viele Bürger*innen kümmern sich weiter hingebungsvoll

Weiterlesen

Weltkarte

Liste der Friedensstatuen weltweit Die Liste der hier aufgeführten Denkmäler für „Trostfrauen“ ist nicht vollständig. Hier listen wir alle Denkmäler auf, zu denen wir weiterführende Informationen finden konnten. Wir haben die Friedensstatuen in Südkorea, deren Aufstellung nicht umkämpft war, nicht vollständig mitaufgenommen. Mit über 100 Friedensstatuen in Südkorea hätte dies sonst den Rahmen gesprengt. Andauernder Kampf Pläne abgebrochen Aufgestellt, aber entfernt Aufgestellt, entfernt, erneut aufgestellt Für eine Ausstellung Im öffentlichen Raum Halböffentlich Privat

Weiterlesen